- Naupe
- *1. Der hat seine Naupen. – Tendlau, 422.Von einem Menschen, mit dem schwer auszukommen ist, der seine Eigenheiten, Einbildungen, Launen hat. Auch von Dingen und Unternehmungen, die schwierig sind, sagt man: Das Ding hat seine Naupen. Die Erklärung des Wortes Naupe oder Naube ist schwierig. Schmeller (Wb.) hält es mit gnaupen, knaupen, Bewegungen wie ein Hinkender machen, zusammen. Bei den Talmudisten kommen, um Schwierigkeiten zu bezeichnen, ähnliche Redensarten vor, als: Hier seh' ich einen Knoten, und bei doppelten Schwierigkeiten: Man hat ihm zwei Knoten gemacht. (Jebamoth, 61b u. 107.)*2. Dös Ding hat seine (ihre) Naube. (Esslingen.)Die Sache hat ihre Schwierigkeiten.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.